Berlin, 11. Januar 2010 - X-SPEX, der Berliner Spezialist für Video- und Audiotechnik in industrieller Qualität, stellt auf der embedded world 2010 vom 2. bis 4. März 2010 in Nürnberg die neue Generation des Videorekorder-Moduls "V-Recs" vor.
Das Modul für die Aufnahme, Wiedergabe und Streaming von Video wurde optimiert und erweitert. Es ist ab sofort in Stückzahlen verfügbar. Am Stand 107 in Halle 12 demonstriert X-SPEX den neuen "V-Recs", der jetzt angepasst an unterschiedliche Kundenanforderungen
in drei Leistungsvarianten erhältlich ist. "Als besonderen Service stellen wir interessierten Anwendern ein sofort einsatzfähiges "Evaluation-Kit" zur Verfügung", erläutert Raymond Horn, Geschäftsführer von X-SPEX. "Es eignet sich hervorragend als
Einstieg in die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und dient als Referenz für die Integration des 'V-Recs' in eigene Produkte. Die ausgereifte Software ermöglicht eine flexible Konfiguration für verschiedene Anforderungen."
Als OEM-Modul ist der mobile Videorekorder mit minimalem Aufwand integrierbar und lässt sich daher auch ideal in bestehende Systeme nachrüsten. Der Monitoranschluss ermöglicht eine direkte Kontrolle der Aufnahmen,
die wahlweise in den Formaten M-JPEG und MPEG-4 erfolgen können. Das Video wird entweder live gestreamt oder auf einen lokalen Speicher (integriertes NAND-Flash, MMC/SD-Card oder USB Memory Stick) aufgezeichnet.
"V-Recs" kann lokal oder über eine der zahlreichen Schnittstellen wie beispielsweise UART, USB und Ethernet aus der Ferne bedient werden.
Mit den drei Varianten "V-Recs S" (30 mm x 65 mm),"V-Recs M" (40 mm x 75 mm) und "V-Recs L" (50 mm x 80 mm) begegnet der mobile Videorekorder kundenspezifischen Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Größe.
|