X-SPEX


X-SPEX auf dem Innovationstag Mittelstand des BMWi und im Radio

Diese Pressemitteilung zum Download als PDF.
Diese Pressemitteilung zum Download im Open Document Format. (z.B. für OpenOffice)
Diese Pressemitteilung zum Download im Word-Format.

Berlin, 26./29. Juni 2009      (Sendetermin: Di., 30. Juni 2009 10:35 und 11:35 Uhr !!!)

Am 1. Juli 2009 findet in Berlin der Innovationstag Mittelstand des BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) statt. Auch die X-SPEX GmbH, seit 2004 ansässig am Wissenschafts- und Technologiestandort Adlerhof, wird dort vertreten sein. Vorgestellt wird ein

Scratching-Alarm für Fensterscheiben, z.B. im ÖPNV.

X-SPEX hat in einem Forschungsprojekt einen Sensor entwickelt, der Zerkratzen von Fensterscheiben, sogenanntes "Scratching" erkennt und als Reaktion einen Alarm auslöst. Dieses erfolgt z.B. durch Setzen eines Zeitstempels für die Videoüberwachung oder durch Senden einer SMS an eine Alarmzentrale.

  

Abbildung 1: Demonstrationsposter für den Scratching Alarm
(Download 1,0 MB; Format 1510x1512)

Über das Forschungsprojekt hinaus hat X-SPEX den Sensor auf eine seriennahe Größe von nur 42 mm Durchmesser gebracht. Die Montage erfolgt durch einfaches Aufkleben. Zur Serienreife des Scratching-Alarms wird nun ein Pilotkunde gesucht, der eine Erstinstallation des Sensors in 2-4 Zügen ermöglicht.

Auf dem Innovationstag wird X-SPEX den Scratching Alarm demonstrieren (siehe Fotos). Hier darf jeder Besucher legal auf einer Glasscheibe kratzen.

  

Abbildung 2: Nahaufnahme des Sensorprototypen
(Download 200 KB; Format 1024x1152)

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde X-SPEX als Beispiel für ein kleines Unternehmen ausgewählt, das durch innovative Technik auch und gerade in Krisenzeiten bestehen und wachsen kann. Daher wird in der kommenden Woche auf dem Berliner Radiosender Info-Radio (http://www.info-radio.de/) im Rahmen einer Reportage über den Innovationstag auch über X-SPEX berichtet.

Die Sendetermine sind am Dienstag 30. Juni 2009 um 10:35 Uhr und um 11:35 Uhr. Es ist möglich, dass sich die Sendetermine aus programmtechnischen Gründen verschieben. Sollte dieses geschehen, wird der neue Termin kurzfristig auf der Titelseite der Homepage von X-SPEX unter http://www.x-spex.de veröffentlicht. Hören Sie rein!

Darüber hinaus wird X-SPEX den neuesten Stand der anderen Produkte präsentieren, die unter dem Titel

DIRIS - Digital Robust Infotainment System.

von der Muttergesellschaft Optimists vertrieben werden. Bei den DIRIS-Produkten handelt es sich um Audio/Video-Systeme in industrieller Qualität für OEM-Kunden.

Zunächst bietet X-SPEX mit "V-Recs" einen flexiblen, fernsteuerbaren Video-Rekorder und -Player an. Zusätzlich wird der Prototyp von "X-Mon", einer aktiven und intelligenten Monitorelektronik für Bedienpulte, Präsentationsbildschirme und Media-Player, demonstriert.

Weitere Informationen im Internet:

Über X-SPEX:

X-SPEX ist Anfang 2003 als Anbieter von Entwicklungsdienstleistungen im Bereich digitaler Signalverarbeitung gestartet. Das Spektrum des Berliner Designhauses umfasst sämtliche Leistungen von der technischen Planung bis zur Produktion und Lieferung getesteter elektronischer Baugruppen. X-SPEX arbeitet dabei eng mit verschiedenen Halbleiterherstellern und Distributoren zusammen.

Mittlerweile bietet X-SPEX speziell für den Bereich Audio/Videotechnik in industrieller Qualität unter der Marke "DIRIS" eigene Produkte an, die über die Muttergesellschaft Optimists Consulting vertrieben werden.

letzte Aktualisierung: 27.01.2010 © by X-SPEX GmbH